Archiv der Kategorie: Laufbericht

12. Tag Derventa – Prnjavor

12. Tag – Samstag, 9. August.
fabian-liestDer heutige Tag war unspektakulär. Das ist ja auch mal ganz angenehm nach all der Aufregung der letzten Etappen.

Tom vom Filmteam nutzt die Gelegenheit, die Seen, die er auf der Landkarte entdeckt hat, anzufahren und ein paar schöne, ruhige Landschaftsbilder zu machen.

tom-filmt-seeEs ist heiß, es ist viel Verkehr und Dino läuft seine neuen Laufschuhe ein.

peter+dino-laufengruppe-am-strassenrandKurz vor Etappenende trägt Emad die Fackel. Ein Passant zieht seine Schuhe aus, Emad befürchtet beworfen zu werden. Doch dann sieht er ihn lachen, der Mann will einfach mitlaufen, was er in den Gummi-Cloggs nicht kann. So läuft er barfuß, auf heißem Asphalt. Fast zwei Kilometer lang.

emad+barfusslaeufer2emad+barfusslaeufer

ankunft-prnjavor

11. Tag Odžak – Derventa

11. Tag – Freitag, 8. August.

Aus der Stadt heraus werden wir von Zlatko mit seinem Liegerad begleitet.
Zlatko war Leistungssportler. Dann hatte er einen Badeunfall, unglücklicher Kopfsprung, Verletzungen am 5. – 6. Halswirbel. Lange war er weitgehend gelähmt. Langsam erarbeitet er sich seine Beweglichkeit zurück. Inzwischen kann er auch sein rechtes Bein wieder bewegen.
Ein letztes Gruppenbild, dann radelt Zlatko zurück in die Stadt.

zlatko1zlatko2

„Das war heute eine schöne Strecke“, sagt Peter am Ende. Anfangs leicht bergauf zum warm werden, später bergab kann er sein Kickbike laufen lassen. Schöne Landschaft, nicht soviel Verkehr, die Strecke nicht zu lang, und endlich scheint die Sonne wieder, wie zur Belohnung für die Strapazen der letzten Tage.

emad-derventa-laufEin paar Kilometer vor dem Ziel bekommen die Läufer Unterstützung von Handballern aus Deventa, zuerst von einem stattlichen Kerl, dann kommen noch vier Handballmädels dazu.

begruessung-dervetntalaeufederventa-laeufer-nummerankunft-derventar4handballerinnnenKurz vor Etappenende, das Ziel quasi schon vor Augen, geht es in Derventa unerwartet mächtig den Berg hoch, was den einen Läufer oder die andere Läuferin noch mal ganz schön fordert. Dafür gibt es  im Stadtzentrum Extra-Applaus und einen schönen Empfang mit ordentlichem Presseauflauf …

derventa-empfangderventar-fotographenderventa-1laeufer… und Bewunderung von den Mädels.derventa-2maedelsderventa-4maedelsŠerif Isaković von der NGO Brücke der Freunschaft läßt Luftballons steigen – welche Botschaft sie in den Himmel tragen, muss jemand anderes eruieren, ich weiß nicht, was auf den Zetteln steht, aber es ist bestimmt was Friedliches :)

luftballons1 luftballons2luftballons3Am Ende des Tages spendiert der großartige, großzügige Peter noch 2 Paar Laufschuhe für Dino aus Tuzla, der sich spontan entschlossen hat, bis Aachen mitzulaufen. Mit seinen schon auseinander fallenden alten Turnschuhen würde er das kaum schaffen.

dinos-neue-schuhe1dinos-neue-schuhe2

Keuchen für eine bessere Welt

Bernd hat  für die taz einen Artikel über ffp geschrieben:

„Auf den letzten Kilometern vor Srebrenica stößt auf einmal an jeder Kurve ein Schulkind zu unserem schnaufenden Tross. 40 Kids laufen mit uns schließlich ein in die Stadt des Schreckens. Die siebenjährige Nadja trägt die Friedensfackel mit einem kleinen Sprint ins Kulturni Centar. Beifall brandet auf. Würige Reden folgen, Musik, Tänze und die bosnische Nationalhymne mit dem monströsen Schlussakkord. Vergessen die Strapazen dieser Etappe durch sintflutartigen Regen mit über tausend Höhenmetern.“

ffp-tazDer Rest des Artikels als PDF.

On the road again

Wir laufen wieder! Kurz nachdem gestern (7.8.) die Straße nach Odžak wieder frei war, konnte unsere Läufer nichts mehr halten. Das Wasser zieht sich langsam zurück, die Straße war zuvor an mehreren Stellen überschwemmt gewesen. Die Bosna steht immer noch ziemlich hoch. Der Konvoi musste mehrfach durchs Wasser fahren. An einer Stelle war die Straße rechts weggebrochen. Konni hat sich schon schwimmen sehen, hatte echt Angst, in die braune Brühe zu fahren, nicht sehend, wo er da hineinfährt. Aus dem Radio erfahren wir, Loznica, die Stadt in Serbien, in der wir so wunderbar empfangen wurden und gefeiert haben, stand komplett unter Wasser, in Banja Koviljaća, wo wir übernachtet haben, gab es sogar einen Toten.
uberschwemmung2
uberschwemmung1Der Empfang in Odžak war phänomenal! Man hat den Eindruck der ganze Ort spricht Deutsch – und – fast – alle tragen flame for peace T-Shirts.

odzak1 odzak3odzak2Die Stimmung hier ist toll. Gute Laune, sie Sonne scheint wieder – endlich, so viele Leute auf der Straße, alle lachen, sprechen uns an, freuen sich, dass wir da sind und es geschafft haben.

Die Stadt hat den Empfang finanziert, die ganze Arbeit hat das Jugendzentrum MOSAIK aus Odžak gemacht. Hvala lijepa!

Hajrudin Hadzidedić - Bürgermeister von Odžak

Hajrudin Hadzidedić – Bürgermeister von Odžak

odzak-show1odzak-show2odzak-show3Abends extra für uns Tanz und Songs zur Gitarre.

odzak-show4

odzak-show5
Zum Abschluss die Band Bandover aus Odžak  – hervoragende Musik, Jugoslawienrock mit Hardrock-, Punk- und Pogo-Elementen, laut und erstklassig gespielt. Der Sänger performte souverain in Bermudashorts und Tennissocken. Extra für uns: „Engel“ von Rammstein, in perfektem Deutsch gesungen.
odzak-show7
odzak-show6bodzak-showlast