Archiv der Kategorie: Bosnien-Herzegowina

Der zweite Lauftag

Heute war schon mehr Strecke zu bewältigen – 60 km. Und viele waren immer noch ausgelaugt von der strapaziösen Anreise. Zwei „Flammen“, der gut trainierte Marathonläufer Lukas Küpper und der Kickbikefahrer Peter Bartel waren so großartig, sehr früh aufzustehen und schon mal gut was wegzuschaffen. Ich glaube, es waren gut 25 km oder mehr. Danke dafür!

FNawrath_MG_3883_1

Der Rest durfte etwas länger schlafen und wurde zum Treffpunkt gefahren. Da gab es erstmal gemeinsames Frühstück.

fruehstueck1

 

fruehstueck2Etappenziel war heute der kleine Ort Ustikolina. Wir wurden sehr sehr herzlich empfangen. Kids aus dem Ort in Fußballmanschaftsstärke liefen gemeinsam das letzte Stück bis zum Festplatz mit.

FNawrath_MG_3903

ustikolina-einlauf

FNawrath_MG_3921

Auf dem Festplatz gab es berührende Worte von beiden Seiten und viel Applaus für die Läufer und für die Idee von flame for peace. Das Bosnien das erste Land unseres Europalaufs ist, haben sie sehr deutlich und auch stolz wahrgenommen.

ustikolina-flammeZum Abschluss haben jungen Damen des Ortes für uns getanzt – voller Temperament und guter Laune.

ustikolina-tanz

FNawrath_MG_4006

FNawrath_MG_4051

FNawrath_MG_3950

FNawrath_MG_3846

Zurück ins Schwimmbad

In Tosici, dem Ziel vom ersten Tag, gab es keine Unterkunft, nur eine Wiese. Da wir nur 35 Kilometer von Sarajevo entfernt waren, sind wir in unser vertrautes Heim, die Gymnastikhalle des Olympia Schwimmbads zurückgekehrt. Dort gibt es ja bekanntlich Duschen und die waren heiß begehrt.

Am ersten Tag hat die Versorgung noch nicht 100%ig geklappt und wenn Wasser beim Anstieg und 30° im falschen Fahrzeug ist, ist das suboptimal. So gab es eine Besprechung in „unserer “ Halle.

gymraum2

gymraum1 Die Übernachtung im Schwimmbad war schon ziemlich skuril.  Mitten im normalen Badebetrieb liefen 13 Flameforpeaceler rum. Gepäck durch die Umkleidekabinen schleppen, der Eingang zum Bad direkt neben unserem Raum, Duschen nur mit Badezeugs – eigentlich. Morgens weckten vielfältiges Geföhne und Duschrauschen frühzeitig, außer am Bajram, dem Zuckerfest am Ende des Ramadan. Da waren alle in der Moschee nebenan. Ich war sehr früh wach, bin durchs menschenleere Schwimmbad geschlendert und habe mir die aus der Moschee strömenden Massen angesehen.schwimmbadschwimmbad-moscheemoschee2moschee1

Der Start in Sarajevo

Die Veranstaltung am Vorabend war – wollen wir es mal so sagen, außer von uns nicht so sehr gut besucht. Neogene hatte keinen leichten Job. Sie haben trotzdem ein klasse Konzert gegeben, gute Stimmung verbreitet als wären Tausende da, und dafür auch verdienten Applaus bekommen.

Neogene in Sarajevo

Wir hören überall, das liegt am Ramadan, am Sonntag, am Bayran. Nun ja. Der Regen hat dem Ganzen zusätzlich zugesetzt.

neogene-regen

Beim Start heute am 28.7. hatten wir allerdings richtig schöne Medienpräsenz, vom Staatsfernsehen über Hayat bis zu Al Jazeera und diversen Radiosendern alles dabei.

mediengewitter-sarajevo3mediengewitter-sarajevo2Das Anzünden des Feuers hat auf Anhieb geklappt – in der am Vorabend von Mujo noch schnell besorgten Schale brannte es schön vor sich hin.

Die FlammeDann ging es endlich endlich los, die Läufer durften laufen!

FNawrath_MG_3760FNawrath_MG_3769FNawrath_MG_3781
Nach ca. 12 km ging es raus aus Sarajevo. Durchatmen, kühle frische Luft, z.T. atemberaubende Landschaft gleich am ersten Lauftag.

FNawrath_MG_3799 Wir hatten uns viele Gedanken gemacht um die Sicherheit der Läufer, rechts laufen, links laufen, was machen die Begleitfahrzeuge, ist das mit dem Verkehr auf den Straßen zuviel Stress … Aber es hat richtig gut geklappt, die Läufer waren gut gelaunt und so gut in Form, dass Lukas und die beiden Peters beschlossen, nach dem vereinbarten Ziel doch noch bis auf den Pass von fast 1200 m hochgelaufen sind. Alle wurden anschließend von Konni mit köstlichen Pasta belohnt.